Die Betreuung der Familienangehörigen in den eigenen vier Wänden wird seit dem Beitritt Polens in die EU nicht selten durch polnische Pflegekräfte unterstützt. Dabei sind die polni-schen Pflegekräfte bei ihrem polnischem Arbeitgeber beschäf-tigt, und werden zur Erfüllung der 24-Stunden-Betreuung zu den hilfebedürftigen Familien entsandt. Der Begriff 24-Stunden-Betreuung hat sich dabei im laufe der Jahre als Begriff für die häusliche Betreuung etabliert, und beschreibt keineswegs die Arbeitszeit der Betreuungskraft. Würde man eine 24-Stunden-Betreuung bei einem ambulanten Pflegedienst mit der Betreu-ung beauftragen, lägen die Kosten dafür weit über dem, was eine polnische Betreuungskraft kostet. Dieses ist aber nur sinnvoll, wenn es vorrangig um eine 24-Stunden-Betreuung, d.h. eine Anwesenheit einer sich kümmernden Person geht, und nicht um eine 24-Stunden-Pflege. Die 24-Stunden-Pflege sollte auf jeden Fall von professionellen Pflegekräften ausge-führt werden und die 24-Stunden-Betreuung durch polnische Betreuungskräfte als unterstützende Kraft im Haushalt und der Betreuung angesehen werden.
Bevölkerungszahl in Mio.
Pflegebedürftige in Mio.
2012
2020
2030
2040
2050
Quelle :Statistisches Bundesamt. Deutsches Institut für Wirtschaft
Statistische Zahlen zur Pflegebedürftigkeit
Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich über die ,,24-Stunden-Betreuung” im eigenen Zuhause beraten.